Massagetherapeut Andreas Ensslen

 www.massage-rhein-main.de 


 
Entspannung für Körper, Geist und Seele

Meine Massagen im Überblick

 Klassische Massage

Die klassische Massage, auch Schwedische Massage genannt, ist die am häufigsten genutzte Form der Massage-Therapie. Die entspannende Bewegung hebt die Sauerstoffsättigung des Bluts und hilft verkrampften Muskeln zu entspannen. Die klassische Massage dient vor allem zur Vorbeugung und Behandlung von Verspannungen der Muskulatur.

 Wellness Massage

 Die Wellness-Massage ist eine Gewebestimulation, die vor allem der Entspannung dient. Sie kann als Oberbegriff für diverse Massagen ohne therapheutischen Zweck gesehen werden.
Wellness-Massagen werden nicht an ungesunden Personen durchgeführt, sondern dienen vor allem der Steigerung des Wohlbefindens.

 Fuß Reflexzonen Massage

Die Reflexzonenmassage basiert auf einer traditionellen Form der Massage-Therapie. Dabei werden vor allem die Druckpunkte der Beine und Füße angesprochen, um so den Körper zu entspannen und einen gesunden Energiefluss zu ermöglichen. Jede Reflexzonenmassage geht davon aus, das der gesamte menschliche Körper in Reflexzonen abgebildet ist. Stimuliert man nun die entsprechende Zone, hat das eine direkte Auswirkung auf das Organ, das genau dieser Zone zugeordnet ist.


Sport Massage

Die Sportmassage ist eine spezielle Gewebestimulation für intensive Leistung und Bewegung der Muskulatur. Sie kann vor oder nach sportlichen Aktivitäten zum Einsatz kommen und wird meist lokal am entsprechenden Muskel durchgeführt. Die Sportmassage ist eine Kombination aus Massagegriffen der klassischen Massage und einigen Techniken. Eine Sportmassage wird dementsprechend kräftiger durchgeführt und so der Körper auf eine bevorstehende körperliche Beanspruchung vorbereitet und durchblutet. Sie wird präventiv genutzt oder bei sportlich bedingten Muskelverspannungen eingesetzt.


Deep Tissue

Die Deep Tissue Massage

( Tiefenmassage) arbeitet mit starkem Druck und widmet sich tiefer liegenden Gewebeschichten, die oft verhärtet, verklebt oder verspannt sind. In Mitleidenschaft gezogenes Bindegewebe, Muskelfasern, Sehnen, Bänder, Faszien und Blockaden werden bei dieser speziellen Massageform gezielt

bearbeitet und behandelt. Die Tiefenmassage fördert ebenfalls die Durchblutung. Während der Behandlung wird das Gewebe mit Druck, Zug, Dehnung und festen Strichbewegungen gelockert und durchgeknetet. Dafür werden Hände, Unterarme, Faust und Ellenbogen eingesetzt.


Hot Stone Massage


Die Hot Stone Massage (Warmsteinmassage) ist eine Massageform unter Zuhilfenahme aufgeheitzter Steine, meist aus Basalt, die auf den Körper gelegt werden. Die Steine werden dazu in einem Wasserbad auf eine Temperatur von etwa 60 Grad erwärmt. Ziel ist die Entspannung der Muskeln durch Wärme.

Vorteile:

1) Reduziert Muskelverspannungen und Schmerzen

2) Reduziert Stress und Angst

3) Verbessert den Schlaf

4) Entgiftet den Körper

5) Stärkt das Immunsystem



Share by: